Wer kennt es nicht? Ausrede um Ausrede ! Immer dasselbe !
Zu kalt ? Zu regnerisch ? Zu windig ?
Schluss damit !
Damit man auch in der kalten Jahreszeit die Fitness beibehält ist es wichtig auch in den Wintermonaten laufen zu gehen.
Jetzt liegt es daran sich die Fitness für die folgende Saison auf- bzw. seine vorliegende Fitness auszubauen
Nicht nur jetzt ist es wichtig besonders auf seine Ausrüstung, seinen Laufstil und sein Tempo zu achten.
1. Nicht zu warm anziehen
Im Winter machen viele den Fehler und ziehen sich zu warm an.
Zwiebel-Schichten-System: Lieber mehr dünne Schichten als eine dicke Schicht !
Zwiebel-Schichten-System: Lieber mehr dünne Schichten als eine dicke Schicht !
Tipp: So anziehen dass es ein wenig kalt ist wenn ich rausgehe und nur spazieren würde.
2. Nie unvorbereitet laufen
Nicht nur im Winter wichtig ! - Aufwärmen
Um den Organismus in Schwung und den Körper auf die folgende Belastung einzustellen.
Tipp: Hampelmann 60 sec lang
Wade, Oberschenkel immer min. 30 sec dehnen.
Langsames Tempo einlaufen
3. Keine Überbeanspruchung
Keine zu harten Lauftrainings im Winter. Hierbei wird nur die Lunge mehr belastet.
--> daraus folgt: Anfälligkeit für Erkältungen !
Tipp: kurze Intervallläufe sind drinnen.
1-3-5-7-5-3-1 System
2 min einlaufen
1 min schnell
2 min normales
3 min schnell
2 min normal
5 min schnell
2 min normal
7 min schnell
usw..
4. Streckenwahl
Um nicht im Winter vom Weg abzukommen empfiehlt sich nur auf Laufrouten oder später Abends auf Gehsteigen zu laufen.
Tipp: Immer Leuchtstreifen auf der Kleidung haben ! Für Autofahrer besser sichtbar !
Helle Kleidung !
STAY TUNED
euer Stefan
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen